Herzlich willkommen bei uns!

 

Auf diesen Seiten gibt es Wissenswertes über die

Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern,

nützliche Informationen, Adressen und Angebote zu entdecken

 

 

Herzliche Einladung zur Liveübertragung des Fusionsgottesdienstes am

06.04.2025 um 11:00 Uhr in die Jakobus-Stadtkirche in Brackenheim

Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern

  • Stadtkirche 2021

  • Johanniskirche

  • Maria-Magdalena-Kirche

  • Maria-Magdalena-Kirche

  • Dürrenzimmern mit Maria-Magdalena-Kirche

Änderung E-Mail-Adressen

Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern - Dekanatamt Brackenheim 

Der Kirchenbezirk Brackenheim wird zum 01.01.2025 mit dem Kirchenbezirk Heilbronn fusionieren.

Bitte verwenden Sie entsprechend Ihrem Anliegen ab 01.01.2025 nachfolgende

E-Mail- Adressen:

 

Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern:

www.kirche-brackenheim-und-duerrenzimmern.de

Pfarramt I 

Dekanin Dr. Brigitte Müller

pfarramt.brackenheim-duerrenzimmern-1@elkw.de

 

Pfarramt II

Pfarrerin Ingetraud Niethammer

pfarramt.brackenheim-duerrenzimmern-2@elkw.de

 

Dekanatamt Heilbronn-Brackenheim:

Dekanatamt.heilbronn-brackenheim@elkw.de

Der Fusionsgottesdienst des Kirchenbezirks Heilbronn-Brackenheim wird ab 11:00 Uhr in der Jakobus-Stadtkirche gestreamt.
Herzliche Einladung!

Für die Menschen in der Ukraine - 

Weitere Sammlungen von Hilfsgütern

 

Nach der Sommerpause setzen die Kooperationspartner mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Brackenheim, der Katholischen Kirchengemeinde St. Michael, der Diakonischen Bezirksstelle Brackenheim und dem Lionsclub Güglingen/Zabergäu ihre gemeinsamen Sammlungen von Hilfsgütern
für die Menschen in der Ukraine fort.

Pfarrer Peter Szeghljanik von der Reformierten Kirche im westukrainischen Transkarpatien, der federführend die Verteilung der Spenden an hilfsbedürftigen Menschen koordiniert, beschreibt die vorrangig benötigten Hilfsgüter wie folgt:

Lebensmittelpakete mit Buchweizen, Reis, Nudeln, Sonnenblumenöl, Weizenmehl, Zucker, Konserven (Fleisch, Fisch, Gemüse), Kekse, Tee, Kaffee, Kakao, Feuchttücher, Zahnbürste, Zahnpasta und Seife.

Weiterhin gesammelt werden Fahrräder, Kinderkleidung, Haushaltswaren oder Pflegebetten, abgängige Kaminöfen und Holzherde zum Kochen und Heizen.

Wegen der mangelnden Stromversorgung sind Fotovoltaikanlagen, auch mit gebrauchten Panelen, Speichern und Hybrid-Invertern gefragt.

 

Die Spenden können an jedem dritten Samstag (18.01.2025, 15.02.2025, 15.03.2025, 17.05.2025, 21.06.2025 und 19.07.2025)
von 10:00 -11:30 Uhr am Konrad-Sam-Gemeindehaus, Im Wiesental 11, Brackenheim und
von 12:00 - 13:30 Uhr, Falltorstrasse 4, Schwaigern, abgegeben werden.

Nächster Sammeltermin ist
am 17.05.2025.

Sofern die Spende bei Ihnen abgeholt werden soll, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 0151 14718475.

 

Sie möchten lieber Geld spenden?

Spendenkonto:

Kirchenbezirk Heilbronn-Brackenheim

IBAN: DE 03 6206 3263 0034 3990 03

VBU - Volksbank im Unterland

Dekanin Dr. Brigitte Müller
© privat
Dekanin Dr. Brigitte Müller
Pfarrerin Ingetraud Niethammer
Pfarrerin Ingetraud Niethammer
KGR-Vorsitzender Lars Friedmann
KGR-Vorsitzender Lars Friedmann
Tageslosung

für den 09. April 2025

Die auf den HERRN sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden.

Psalm 34,6

Jesus spricht: Ein Beispiel habe ich euch gegeben, damit ihr tut, wie ich euch getan habe.

Johannes 13,15